Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Föllim Poysdorf kostenlos schalten. Das Poysdorf-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Berghütte:
Hütte Erdberg Poysdorf
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Poysdorf.Ausflugsziele.
- Bekanntestes Bauwerk ist die 1629-1635 errichtete und weithin sichtbare Pfarrkirche St. Johannes d. Täufer auf dem Kirchberg in Poysdorf
- Die barocke Wallfahrts- und Hochzeitskirche Maria Bründl (1740-1751) erbaut durch Donato Felice d'Allio
- Das Weinstadtmuseum beherbergt eine der reichhaltigsten Sammlungen des Weinviertels und wurde im ehemaligen Bürgerspital eingerichtet
- 1. Milchkammer-Museum Österreichs
- Oldtimermuseum
- Die Galerie Nachtwächterhaus widmet sich dem Lebenswerk der bekanntesten Poysdorfer Malerin Maria Ohmeyer
- Der neu errichtete 18-Loch Golfplatz mit Driving Range, 4-Loch Public Course und Hotel Veltlin
- Weinerlebniswelt Vino Versum
Weitere Ausflugsziele sind die Vogelsangmühle und das Schloss in Poysbrunn.Besonders beliebt sind die Kellergassenführungen, die zwischen Ostern und Mitte November jeden Dienstag und Samstag ab 17:00 Uhr, mit ausgebildeten Kellergassenführern stattfinden.
Poysdorf.Geografie.Nachbargemeinden.
An Poysdorf grenzen- im Norden von Westen nach Osten Neudorf bei Staatz, Falkenstein, Drasenhofen und Herrnbaumgarten,
- im Osten Grosskrut,
- im Süden Wilfersdorf,
- im Südwesten Mistelbach und
- im Westen Staatz.
Diverse Straßenbezeichnungen:
Föllimsiedlung
Wolkersdorf im Weinviertel Grundstück Wendling Grundstück Mooskirchen Grundstück Obervogau Grundstück Wölbling Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Poysdorf: (StraßenOest)
Kalmangasse Poysdorf Lehenhofgasse Poysdorf Millenniumsstraße Poysdorf Salitergasse Poysdorf Verdigasse Poysdorf Körnergasse Poysdorf Trautsohngasse Poysdorf Stolzgasse Poysdorf Josefsplatz Poysdorf Adolf Schwayer-Gasse Poysdorf Mühlgasse Poysdorf Brucknergasse Poysdorf Brünner Straße Poysdorf Schwedengasse Poysdorf Südmährerstraße Poysdorf Südtiroler Straße Poysdorf Winzerstraße Poysdorf Dettelbachstraße Poysdorf Römerstraße Poysdorf Kolpingstraße Poysdorf Schillerstraße Poysdorf Berggasse Poysdorf Urbanigasse Poysdorf Mozartstraße Poysdorf Zellergasse Poysdorf Bahnstraße Poysdorf Liechtensteinstraße Poysdorf Andreas Hofer-Gasse Poysdorf Kirchengasse Poysdorf Schulstraße Poysdorf Badgasse Poysdorf Hötzendorfstraße Poysdorf Lehargasse Poysdorf Brunngasse Poysdorf Straußgasse Poysdorf Webergasse Poysdorf Prälat Strobl-Gasse Poysdorf Radyweg Poysdorf Rösselberg Poysdorf Haydnstraße Poysdorf Untere Bahnstraße Poysdorf Fasangasse Poysdorf Voglsangweg Poysdorf Grazerberg Poysdorf Zeiselweg Poysdorf Wiener Straße Poysdorf Goethestraße Poysdorf Laaer Straße Poysdorf Dreifaltigkeitsplatz Poysdorf
Hausnummern Föllim:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Föllim+Geschichte:
Föllim.Geschichte.
Die erste urkundliche Erwähnung findet am 8. Dezember 1254 statt. Föllim wird dabei als Velben bei Steutz bezeichnet und dem Kloster Heiligenkreuz geschenkt. Der Name Föllim kommt wahrscheinlich von Velve, das heisst Felberbaum-Weidenbaum. Bis 1872 gehört Föllim zu Ameis. Danach wird der Ort eine eigene Gemeinde. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde die Burg Föllim mit dem dazugehörigen Grundbesitz an den Schmiedemeister Horak verkauft.Föllim wird 1929 an das Stromnetz angeschlossen und eine Milchgenossenschaft wird gegründet. 1951 folgt der Anschluss des Ortes an das Fernsprechnetz. Am 1. Jänner 1971 erfolgt die Eingemeindung von Föllim zur Stadtgemeinde Poysdorf. Erst 1977 wird eine öffentliche Wasserversorgung einschliesslich Hochbehälter (250 m?³) errichtet.Am 12. Juli 1998 wird das neu errichtete Feuerwehrhaus und Dorfzentrum nach einer Bauzeit von 1 1/2 Jahren eröffnet. Die feierliche Einweihung wird anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Föllim vorgenommen. Der aus wissenschaftlichen Gründen bedeutende Trockenrasen am Kranawettberg wird 2000 zum Naturdenkmal erklärt.
Poysdorf+Sehenswertes
Poysdorf+Kultur:
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Poysdorf Föllim
Mietwohnung mieten Poysdorf Föllim
Eigentumswohnung kaufen Poysdorf Föllim
Neubauprojekt Bauträger Poysdorf Föllim
Eigentumswohnung Poysdorf Föllim
Grundstücke:
Grundstück kaufen Poysdorf Föllim
Häuser:
Haus kaufen Poysdorf Föllim
Einfamilienhaus Poysdorf Föllim
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Poysdorf Föllim
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Poysdorf Föllim
Edikte Versteigerung Poysdorf Föllim
|
|
|